Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Füllstandsregler

    Füllstandsregler sind automatische Geräte zur Messung des Flüssigkeitsstands in einem geschlossenen Bereich. Sie werden in Systemen eingesetzt, in denen Flüssigkeitsstände überwacht, reguliert und kontrolliert werden müssen, um zu verhindern, dass sie zu hoch oder zu niedrig werden.

    Wie funktionieren Füllstands-Regler?

    Ein Sensor erkennt einen Flüssigkeits- oder Feststoffpegel, indem er einen elektrischen Niederspannungsstrom an Niveauelektroden liefert. Wenn die Flüssigkeit steigt oder fällt, unterbricht sie den Kontakt mit den Elektroden, was ein Signal an ein Steuerventil, einen Magneten oder ein anderes externes Steuergerät sendet. Wenn der Flüssigkeitsstand angepasst werden muss, öffnet oder schließt sich das Steuerventil entsprechend den erhaltenen Informationen.

    Typen von Füllstands-Reglern

    Die beiden Haupttypen von Niveaureglern sind pneumatisch und elektrisch. Die Wahl des Reglers hängt von Faktoren wie der Art und Dichte der zu messenden Flüssigkeit sowie dem Druck des Behälters ab.

    • Pneumatische Füllstands-Regler werden bevorzugt, wenn das Material gefährlich ist oder Strom nicht verfügbar ist.
    • Elektrische Füllstands-Regler sind in Druckbehältern nützlich und im Allgemeinen sehr genau und zuverlässig.

    Füllstands-Regler messen entweder exakte Volumina oder wenn Flüssigkeit über oder unter einen Fixpunkt fällt.

    Funktionsweise von Füllstandsreglern

    Füllstandsregler arbeiten nach verschiedenen Prinzipien, um den Flüssigkeitsstand zu erfassen. Zu den gängigsten Methoden gehören:

    • Hydrostatische Druckmessung: Diese Methode nutzt den Druck, den die Flüssigkeit auf den Sensor ausübt, um den Füllstand zu bestimmen.
    • Kapazitive Messung: Hierbei wird die Kapazität zwischen zwei Elektroden gemessen, die sich durch den Flüssigkeitsstand verändert.
    • Ultraschallmessung: Ultraschallsensoren senden Schallwellen aus und messen die Zeit, die diese benötigen, um von der Flüssigkeitsoberfläche zurückzukehren.
    • Optische Messung: Optische Sensoren erfassen den Füllstand durch Lichtreflexion oder -absorption.

    Einsatzgebiete von Füllstandsreglern

    Füllstandsregler finden in zahlreichen Bereichen Anwendung, darunter:

    • Industrie: In der chemischen, petrochemischen und Lebensmittelindustrie werden Füllstandsregler zur Überwachung und Steuerung von Flüssigkeitsständen in Tanks und Reaktoren eingesetzt.
    • Wasserwirtschaft: In Kläranlagen und Wasserversorgungsbetrieben sorgen Füllstandsregler für die präzise Kontrolle von Wasserständen in Becken und Reservoirs.
    • Haushalt: In Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen und Geschirrspülern überwachen Füllstandsregler den Wasserstand, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
    • Landwirtschaft : In Bewässerungssystemen und Düngemitteltanks helfen Füllstandsregler, den Flüssigkeitsstand zu kontrollieren und eine optimale Versorgung sicherzustellen.

    Vorteile von Füllstandsreglern

    Die Verwendung von Füllstandsreglern bietet zahlreiche Vorteile:

    • Präzision: Füllstandsregler ermöglichen eine genaue Messung und Kontrolle des Flüssigkeitsstands, was zu einer effizienten Nutzung der Ressourcen führt.
    • Sicherheit: Durch die kontinuierliche Überwachung des Flüssigkeitsstands können Überfüllungen und Leckagen frühzeitig erkannt und verhindert werden.
    • Automatisierung: Füllstandsregler können in automatisierte Systeme integriert werden, um Prozesse zu optimieren und den Arbeitsaufwand zu reduzieren.
    • Kostenersparnis: Die präzise Kontrolle des Flüssigkeitsstands trägt zur Reduzierung von Materialverlusten und Betriebskosten bei.

    Auswahl des richtigen Füllstandsreglers

    Bei der Auswahl eines Füllstandsreglers sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden:

    • Art der Flüssigkeit: Die Eigenschaften der zu messenden Flüssigkeit, wie Viskosität und chemische Zusammensetzung, beeinflussen die Wahl des geeigneten Sensors.
    • Umgebungsbedingungen: Temperatur, Druck und andere Umgebungsbedingungen spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl des passenden Füllstandsreglers.
    • Messbereich: Der erforderliche Messbereich und die Genauigkeit sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Geräts.
    • Installation: Die einfache Installation und Wartung des Füllstandsreglers sind ebenfalls wichtige Kriterien.

    Durchsuchen Sie das breite Angebot an Füllstandsreglern von RS und bestellen Sie noch heute für eine Lieferung am nächsten Werktag.

    58 Produkte angezeigt für Füllstandsregler

    Stück
    CHF.247.265
    RS PRO
    -
    35-mm-DIN-Hutschiene
    22V ac
    230 V ac
    110mm
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Stück
    CHF.140.091
    Carlo Gavazzi
    2
    DIN-Schiene
    5V ac
    230 V
    81mm
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    • RS Best.-Nr. 465-0766
    • Herst. Teile-Nr. MK9151N.12 2-450kOHM DC24V 0.2-20s
    Stück
    CHF.192.255
    Dold
    1
    DIN-Schiene
    10V ac
    24 VDC
    90mm
    22.5mm
    98mm
    -
    -20°C
    +60°C
    -
    • RS Best.-Nr. 206-7058
    • Herst. Teile-Nr. CR - 222 223
    Stück
    CHF.565.782
    Vega
    1
    Wandmontage
    27V
    100 → 230 V
    162mm
    -
    76mm
    -
    -40°C
    -
    -
    • RS Best.-Nr. 859-2948
    • Herst. Teile-Nr. CLP2EA1CM24
    Stück
    CHF.111.678
    Carlo Gavazzi
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -20°C
    +50°C
    -
    • RS Best.-Nr. 284-5948
    • Herst. Teile-Nr. 61F-LS-CP11-SRA
    Stück
    CHF.153.30
    Omron
    3
    -
    -
    240 V AC
    84mm
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    • RS Best.-Nr. 884-2464
    • Herst. Teile-Nr. 4431AD1
    Stück
    CHF.72.597
    GIC
    -
    -
    -
    400 V ac
    -
    -
    -
    0 → 10 s
    -10°C
    +60°C
    -
    • RS Best.-Nr. 284-5943
    • Herst. Teile-Nr. 61F-LS-CP08-SRB
    Stück
    CHF.120.141
    Omron
    3
    -
    -
    24 V AC
    84mm
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    • RS Best.-Nr. 284-5944
    • Herst. Teile-Nr. 61F-LS-CP11-BRC
    Stück
    CHF.193.935
    Omron
    3
    -
    -
    24 VDC
    84mm
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    • RS Best.-Nr. 135-6333
    • Herst. Teile-Nr. 1SVR740850R0200 CM-ENS.21P
    Stück
    CHF.152.712
    ABB
    1
    DIN-Schiene
    -
    24 → 240 V ac/dc
    113.4mm
    22.5mm
    113.4mm
    -
    -25°C
    +60°C
    -
    • RS Best.-Nr. 124-0114
    • Herst. Teile-Nr. LI40-1001
    Stück
    CHF.333.155
    Flowline
    1
    Tafelmontage
    -
    -
    85.5mm
    78.6mm
    17mm
    -
    -20°C
    +60°C
    -
    • RS Best.-Nr. 135-6325
    • Herst. Teile-Nr. 1SVR730850R0100 CM-ENS.11S
    Stück
    CHF.137.865
    ABB
    1
    DIN-Schiene
    -
    24 → 240 V ac/dc
    113.4mm
    22.5mm
    113.4mm
    -
    -25°C
    +60°C
    -
    • RS Best.-Nr. 284-5939
    • Herst. Teile-Nr. 61F-LS-CP08-ARA
    Stück
    CHF.122.64
    Omron
    3
    -
    -
    240 V AC
    84mm
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Stück
    CHF.294.21
    Omron
    2
    Schienenmontage
    -
    12 → 24 V
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    • RS Best.-Nr. 465-0621
    • Herst. Teile-Nr. MK9151N.12 2-450kOHM AC230V 0-20s
    Stück
    CHF.192.255
    Dold
    1
    DIN-Schiene
    10V ac
    230 VAC
    90mm
    22.5mm
    98mm
    -
    -20°C
    +60°C
    -
    • RS Best.-Nr. 111-3527
    • Herst. Teile-Nr. K7L-AT50B
    Stück
    CHF.297.15
    Omron
    1
    DIN-Schiene
    -
    12 → 24 V dc
    12.8mm
    46mm
    28.8mm
    -
    -10°C
    +55°C
    -
    • RS Best.-Nr. 135-6331
    • Herst. Teile-Nr. 1SVR740850R0100 CM-ENS.11P
    Stück
    CHF.147.41
    ABB
    1
    DIN-Schiene
    -
    24 → 240 V ac/dc
    113.4mm
    22.5mm
    113.4mm
    -
    -25°C
    +60°C
    -
    • RS Best.-Nr. 240-9011
    • Herst. Teile-Nr. MK9151.11 2-450kOhm AC220-240V
    Stück
    CHF.181.766
    Dold
    1
    DIN-Schiene
    10V ac
    220 → 240 V ac
    82mm
    22.5mm
    99mm
    -
    -20°C
    +60°C
    -
    Stück
    CHF.1'205.442
    Flowline
    4
    DIN-Schiene, Panel-Montage
    -
    10 → 30 V dc
    96mm
    96mm
    -
    -
    0°C
    +50°C
    -
    • RS Best.-Nr. 206-7059
    • Herst. Teile-Nr. CR - 222 22G
    Stück
    CHF.706.934
    Vega
    2
    Wandmontage
    27V
    100 → 230 V
    162mm
    -
    76mm
    -
    -40°C
    -
    -
    Ergebnisse pro Seite