Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Bleiakkus

    Ein Bleiakku, auch als Bleiakkumulator bezeichnet, ist eine Art von wiederaufladbarer Batterie, die in der Regel Blei und Bleioxid als Elektrodenmaterialien verwendet. Diese Akkus sind für ihre Fähigkeit bekannt, bei Bedarf hohe Energiemengen bereitzustellen, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen hohe Leistung kurzfristig erforderlich ist.

    Der Aufbau eines Bleiakkus umfasst zwei Hauptkomponenten: die positive Elektrode aus Bleioxid (PbO2) und die negative Elektrode aus reinem Blei (Pb). Diese Elektroden sind in eine Lösung von Schwefelsäure (H2SO4) getaucht, die als Elektrolyt fungiert. Durch den elektrochemischen Prozess, der bei der Entladung und Aufladung des Akkus abläuft, wird elektrische Energie gespeichert und freigesetzt.

    Die Funktionsweise eines Bleiakkus

    Die Funktionsweise eines Bleiakkus basiert auf einem elektrochemischen Prozess, bei dem chemische Reaktionen zwischen den Elektroden und dem Elektrolyten stattfinden. Während der Entladung wird das Bleioxid an der positiven Elektrode zu Blei(II)-sulfat, und das Blei an der negativen Elektrode wird ebenfalls zu Blei(II)-sulfat umgewandelt. Bei der Aufladung wird dieser Prozess umgekehrt, wodurch die ursprüngliche chemische Struktur wiederhergestellt wird und der Akku Energie speichern kann.

    Vorteile von Bleiakkus

    • Kostengünstigkeit: Einer der größten Vorteile von Bleiakkumulatoren ist ihre relativ niedrige Herstellungskosten im Vergleich zu anderen Akkutechnologien wie Lithium-Ionen-Akkus. Diese Wirtschaftlichkeit macht sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Anwendungen, bei denen der Preis eine Rolle spielt.
    • Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Bleiakkus sind für ihre lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit bekannt. Sie können bis zu 300-500 Ladezyklen überstehen, was sie zu einer attraktiven Wahl für viele industrielle Anwendungen macht, bei denen eine konstante Leistung erforderlich ist.
    • Hohe Energieabgabe: Bleiakkus sind in der Lage, bei Bedarf eine hohe Energiemenge abzugeben, was sie besonders für Anwendungen mit hohen Startströmen, wie zum Beispiel bei Fahrzeugen, geeignet macht.
    • Robustheit: Bleiakkus sind extrem robust und können auch unter schwierigen Umweltbedingungen gut arbeiten. Sie sind weniger empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen als andere Batterietypen.

    Nachteile von Bleiakkus

    • Schwergewicht: Bleiakkus sind im Vergleich zu moderneren Batterietechnologien wie Lithium-Ionen-Akkus relativ schwer. Dies kann ihre Einsatzmöglichkeiten in bestimmten Anwendungen einschränken, in denen ein leichtes Gewicht erforderlich ist.
    • Umweltauswirkungen: Bleiakkus enthalten giftige Stoffe wie Blei und Schwefelsäure, die bei unsachgemäßer Entsorgung oder Beschädigung umweltschädlich sein können. Daher ist eine ordnungsgemäße Entsorgung und Recycling von Bleiakkus unerlässlich.
    • Energieeffizienz: Bleiakkus haben eine geringere Energiedichte als modernere Technologien, was bedeutet, dass sie für die gleiche Energiemenge ein größeres Volumen oder Gewicht benötigen. Dies kann die Effizienz in bestimmten Anwendungen beeinträchtigen.

    Anwendungsmöglichkeiten von Bleiakkus

    Bleiakkus finden in einer Vielzahl von Bereichen Anwendung, darunter:

    • Fahrzeuge: Der bekannteste Einsatzbereich für Bleiakkus ist die Automobilindustrie. Sie werden in Autos, Lkw und Motorrädern verwendet, um die elektrische Energie für Starten und Stromversorgung zu liefern. Bleiakkumulatoren sind auch in Elektrofahrzeugen und Hybridfahrzeugen weit verbreitet.
    • Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen werden Bleiakkus oft zur Speicherung von überschüssiger Energie verwendet. Sie ermöglichen es, die erzeugte Energie in Zeiten mit geringer Produktion zu speichern und später zu nutzen.
    • Notstromversorgung: Bleiakkus sind auch in Notstromversorgungsanlagen (USV-Systemen) für Unternehmen und Privathaushalte von großer Bedeutung. Sie stellen sicher, dass kritische Systeme auch bei einem Stromausfall weiterbetrieben werden können.
    • Industrieanwendungen: In verschiedenen industriellen Bereichen kommen Bleiakkus zum Einsatz, um Maschinen und Geräte mit Energie zu versorgen. Auch in der Telekommunikationsindustrie und in der Notfallkommunikation werden Bleiakkus häufig verwendet.

    277 Produkte angezeigt für Bleiakkus

    Stück
    CHF.17.577
    RS PRO
    -
    3.2Ah
    6V
    AGM
    T1
    134 x 34 x 60mm
    + 50°C
    - 20°C
    Verwendung für den Standby-Betrieb
    Bleisäure
    3 bis 5 Jahre
    -20 → +50°C
    RS PRO
    670g
    Stück
    CHF.22.292
    RS PRO
    -
    2.3Ah
    12V
    AGM
    T1
    178 x 35 x 60mm
    + 50°C
    - 20°C
    Verwendung für den Standby-Betrieb
    Bleisäure
    3 bis 5 Jahre
    -20 → +50°C
    RS PRO
    970g
    Stück
    CHF.25.61
    RS PRO
    -
    5Ah
    12V
    AGM
    T1
    90 x 70 x 101mm
    + 50°C
    - 20°C
    Verwendung für den Standby-Betrieb
    Bleisäure
    3 bis 5 Jahre
    -20 → +50°C
    RS PRO
    1.8kg
    Stück
    CHF.19.436
    RS PRO
    -
    4Ah
    6V
    AGM
    T1
    70 x 47 x 100mm
    + 50°C
    - 20°C
    Verwendung für den Standby-Betrieb
    Bleisäure
    3 bis 5 Jahre
    -20 → +50°C
    RS PRO
    740g
    Stück
    CHF.29.40
    RS PRO
    -
    7Ah
    12V
    AGM
    T1
    151 x 65 x 93.5mm
    + 50°C
    - 20°C
    Verwendung für den Standby-Betrieb
    Bleisäure
    3 bis 5 Jahre
    -20 → +50°C
    RS PRO
    2.2kg
    Stück
    CHF.29.568
    RS PRO
    -
    7Ah
    6V
    AGM
    T2
    150 x 34 x 94mm
    + 50°C
    - 20°C
    Verwendung für den Standby-Betrieb
    Bleisäure
    3 bis 5 Jahre
    -20 → +50°C
    RS PRO
    1.1kg
    Stück
    CHF.31.532
    RS PRO
    -
    4Ah
    12V
    AGM
    T1
    90 x 70 x 101mm
    + 50°C
    - 20°C
    Verwendung für den Standby-Betrieb
    Bleisäure
    3 bis 5 Jahre
    -20 → +50°C
    RS PRO
    1.5kg
    Stück
    CHF.28.833
    RS PRO
    -
    10Ah
    6V
    AGM
    T1
    151 x 51 x 94mm
    + 50°C
    - 20°C
    Verwendung für den Standby-Betrieb
    Bleisäure
    3 bis 5 Jahre
    -20 → +50°C
    RS PRO
    1.6kg
    Stück
    CHF.236.681
    RS PRO
    -
    42Ah
    12V
    AGM
    T6
    197 x 165 x 170mm
    + 55°C
    - 20°C
    Zyklisch
    Bleisäure
    10 bis 12 Jahre
    -20 → +55°C
    RS PRO
    14.5kg
    Stück
    CHF.15.383
    RS PRO
    -
    1.2Ah
    6V
    AGM
    T1
    97 x 24 x 51.5mm
    + 50°C
    - 20°C
    Verwendung für den Standby-Betrieb
    Bleisäure
    3 bis 5 Jahre
    -20 → +50°C
    RS PRO
    290g
    Stück
    CHF.101.567
    RS PRO
    -
    18Ah
    12V
    AGM
    T12
    181.5 x 76.5 x 167.5mm
    + 50°C
    - 20°C
    Verwendung für den Standby-Betrieb
    Bleisäure
    3 bis 5 Jahre
    -20 → +50°C
    RS PRO
    5.4kg
    Stück
    CHF.57.992
    RS PRO
    -
    12Ah
    12V
    AGM
    T1
    151 x 98 x 95mm
    + 50°C
    - 20°C
    Verwendung für den Standby-Betrieb
    Bleisäure
    3 bis 5 Jahre
    -20 → +50°C
    RS PRO
    3.5kg
    Stück
    CHF.593.376
    RS PRO
    Entwickelt für zyklische Anwendungen
    150Ah
    12V
    AGM
    T11
    485 x 170 x 238.5mm
    + 55°C
    - 20°C
    Zyklisch
    Bleisäure
    10 bis 12 Jahre
    -20 → +55°C
    RS PRO
    43.2kg
    Stück
    CHF.172.925
    RS PRO
    Entwickelt für zyklische Anwendungen
    17Ah
    12V
    Gel
    T12
    181.5 x 76.5 x 167.5mm
    + 60°C
    - 20°C
    Zyklisch
    Bleisäure
    6 bis 9 Jahre
    -20 → +60°C
    RS PRO
    5.8kg
    Stück
    CHF.32.477
    RS PRO
    -
    7.8Ah
    12V
    AGM
    T2
    151 x 65 x 93.5mm
    + 55°C
    - 20°C
    Verwendung für den Standby-Betrieb
    Bleisäure
    6 bis 9 Jahre
    -20 → +55°C
    RS PRO
    2.5kg
    1 Box mit 1
    CHF.57.372
    RS PRO
    Entwickelt für Anwendungen mit hohem Durchsatz
    9Ah
    12V
    AGM
    T1
    151 x 65 x 93.5mm
    + 50°C
    - 20°C
    Verwendung für den Standby-Betrieb
    Bleisäure
    3 bis 5 Jahre
    -20 → +50°C
    RS PRO
    2.5kg
    Stück
    CHF.93.272
    RS PRO
    -
    20Ah
    12V
    AGM
    T12
    181.5 x 76.5 x 167.5mm
    + 50°C
    - 20°C
    Verwendung für den Standby-Betrieb
    Bleisäure
    3 bis 5 Jahre
    -20 → +50°C
    RS PRO
    5.8kg
    Stück
    CHF.418.268
    RS PRO
    Entwickelt für zyklische Anwendungen
    100Ah
    12V
    AGM
    T11
    330 x 173 x 212mm
    + 55°C
    - 20°C
    Zyklisch
    Bleisäure
    10 bis 12 Jahre
    -20 → +55°C
    RS PRO
    30.6kg
    Stück
    CHF.28.844
    RS PRO
    -
    2.9Ah
    12V
    AGM
    T1
    178 x 34.5 x 60.5mm
    + 50°C
    - 20°C
    Verwendung für den Standby-Betrieb
    Bleisäure
    3 bis 5 Jahre
    -20 → +50°C
    RS PRO
    1.1kg
    Stück
    CHF.352.065
    RS PRO
    Entwickelt für zyklische Anwendungen
    75Ah
    12V
    AGM
    T6
    260 x 168 x 208mm
    + 55°C
    - 20°C
    Zyklisch
    Bleisäure
    10 bis 12 Jahre
    -20 → +55°C
    RS PRO
    22.3kg
    Ergebnisse pro Seite