Tiefenkameras

Tiefenkameras haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Mit ihrer Fähigkeit, präzise und detaillierte Tiefeninformationen zu erfassen, revolutionieren sie verschiedene Bereiche wie Robotik, Augmented Reality und autonomes Fahren. Eine Tiefenkamera, auch als 3D-Kamera oder ToF-Kamera (Time-of-Flight-Kamera) bekannt, ermöglicht die Erfassung von Tiefeninformationen über die Entfernungen von Objekten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kameras, die nur 2D-Bilder erfassen, erzeugen Tiefenkameras ein zusätzliches Tiefenbild, das eine genaue Darstellung der räumlichen Tiefe ermöglicht.

Wie funktioniert eine Tiefenkamera?

  • Die Funktionsweise einer Tiefenkamera basiert auf dem Prinzip der Laufzeitmessung von Lichtsignalen. Die Kamera sendet Lichtimpulse aus und misst die Zeit, die das Licht benötigt, um zu reflektieren und zum Sensor zurückzukehren. Durch die Berechnung der Laufzeit kann die Kamera die Entfernungen zu verschiedenen Objekten im Bild bestimmen und ein detailliertes Tiefenbild erstellen.
  • In der Robotik ermöglichen sie beispielsweise präzise 3D-Lokalisierung und Objekterkennung, was die Entwicklung fortschrittlicher Robotersysteme unterstützt. Tiefenkameras finden auch in der Augmented Reality Verwendung, indem sie die Erfassung der Umgebung in Echtzeit ermöglichen und virtuelle Objekte präzise in die reale Welt integrieren.
  • Ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet für Tiefenkameras ist das autonome Fahren. Durch die genaue Erfassung der räumlichen Tiefe können Fahrzeuge Hindernisse frühzeitig erkennen und entsprechend reagieren, was die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht. Tiefenkameras können auch für die Gestenerkennung in Mensch-Maschine-Schnittstellen eingesetzt werden, beispielsweise in der Gaming-Industrie oder für interaktive Displays.

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Tiefenkamera achten?

Bei der Auswahl einer Tiefenkamera sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Die Auflösung der Kamera ist ein wichtiger Aspekt, da sie die Detailgenauigkeit des Tiefenbildes beeinflusst. Auch die Reichweite der Kamera spielt eine Rolle, da sie bestimmt, wie weit entfernte Objekte erfasst werden können. Weitere relevante Eigenschaften sind die Bildrate, die Schnittstellenkompatibilität und die Größe der Kamera, je nach den spezifischen Anforderungen des Anwendungsbereichs. Insgesamt bieten Tiefenkameras ein enormes Potenzial für die Erweiterung unserer visuellen Wahrnehmung und die Entwicklung innovativer Technologien. Durch ihre präzise Tiefenerfassung ermöglichen sie Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Robotik, Augmented Reality (AR), autonomes Fahren und mehr.

10 Produkte angezeigt für Tiefenkameras

  • RS Best.-Nr. 202-6353
  • Herst. Teile-Nr. 82635DSD455
Stück
CHF.751.58
Intel RealSense
D455
1280 x 720
0.4m
20m
  • RS Best.-Nr. 265-0902
  • Herst. Teile-Nr. 82635DSD405
Stück
CHF.682.626
Intel RealSense
D405
1280 x 720
0.1m
7 → 1m
  • RS Best.-Nr. 155-776
  • Herst. Teile-Nr. 82635DSD456
Stück
CHF.850.553
Intel RealSense
D456
1280 x 720
0.6m
6m
  • RS Best.-Nr. 155-774
  • Herst. Teile-Nr. 82635DSD455F
Stück
CHF.794.462
Intel RealSense
D455f
1280 x 720
0.6m
6m
  • RS Best.-Nr. 172-0981
  • Herst. Teile-Nr. 82635AWGDVKPRQ
Stück
CHF.563.672
Intel RealSense
D435
1280 x 720
0.2m
10m
Stück
CHF.813.897
Intel RealSense
D435f
1280 x 720
0.28m
0.2 → 3m
  • RS Best.-Nr. 265-0903
  • Herst. Teile-Nr. 82635DSD457
Stück
CHF.1'181.45
Intel RealSense
D457
1280 x 720
0.06m
6m
  • RS Best.-Nr. 202-6352
  • Herst. Teile-Nr. 82635D435IDK5P
Stück
CHF.617.946
Intel RealSense
D435I
1280 x 720
0.105m
20m
  • RS Best.-Nr. 172-0980
  • Herst. Teile-Nr. 82635ASRCDVKHV
Stück
CHF.487.673
Intel RealSense
D415
1280 x 720
0.3m
10m
  • RS Best.-Nr. 155-773
  • Herst. Teile-Nr. 82635D435IF
Stück
CHF.648.102
Intel RealSense
D435if
1280 x 720
0.3m
3m
Ergebnisse pro Seite