Oberfräsen sind Fräswerkzeuge und werden in der Regel in der Holzbearbeitung für eine Reihe von Aufgaben verwendet, können aber auch für die Arbeit an Acryl und einer kleinen Anzahl anderer Materialien verwendet werden. Fräser können tragbar oder tischbasiert sein und können auch auf einem computergesteuerten Tisch für das CNC-Maschinenschneiden (Computer Numerical Control) montiert werden.
RS bieten Ihnen eine breite Palette hochwertiger und preisgünstiger Oberfräsen unter anderem von führenden Herstellern wie DeWalt, Bosch und Makita an.
Einsatzbereiche der Oberfräse
Die Vielseitigkeit der Oberfräse macht sie zu einem echten Allrounder in der Werkstatt. Typische Anwendungen sind:
- Kantenbearbeitung: Abrunden, Fasen oder Profilieren von Werkstückkanten.
- Nuten und Falzen: Für Verbindungen, Kabelkanäle oder dekorative Elemente.
- Schablonenfräsen: Exakte Formen mithilfe von Schablonen nacharbeiten.
- Zinken- und Dübelverbindungen: Für stabile Holzverbindungen.
- Freihandfräsen: Kreative Muster und Gravuren gestalten.
Vorteile einer Oberfräse
- Präzision: Mit der richtigen Führung und Einstellung lassen sich millimetergenaue Ergebnisse erzielen.
- Flexibilität: Durch wechselbare Fräser ist die Oberfräse für viele Aufgaben geeignet.
- Effizienz: Schnelles und sauberes Arbeiten spart Zeit und liefert professionelle Resultate.
- Kreativität: Ideal für individuelle Designs und kreative Holzprojekte.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Beim Kauf einer Oberfräse spielen mehrere Faktoren eine Rolle:
- Leistung: Für anspruchsvolle Arbeiten empfiehlt sich eine Leistung ab 1200 Watt.
- Frästiefe: Eine stufenlos einstellbare Frästiefe ermöglicht präzise Schnitte.
- Führungssystem: Parallelanschlag, Kopierhülsen und Fräszirkel erhöhen die Genauigkeit.
- Ergonomie: Ein gutes Handling, geringes Gewicht und vibrationsarme Führung erleichtern die Arbeit.
- Absaugvorrichtung: Für sauberes Arbeiten und bessere Sicht auf das Werkstück.
- Zubehör: Eine große Auswahl an Fräsern erweitert die Einsatzmöglichkeiten.