Langlochfräser sind unverzichtbare Werkzeuge in der Metall- und Holzbearbeitung, wenn es um das präzise Fräsen von Langlöchern, Nuten oder Schlitzen geht. Sie kommen in zahlreichen industriellen und handwerklichen Bereichen zum Einsatz – von der Möbelherstellung über den Maschinenbau bis hin zur Automobilindustrie.
Ein Langlochfräser ist ein spezieller Fräsertyp, der für das Fräsen länglicher Öffnungen – sogenannter Langlöcher – konzipiert ist. Diese Werkzeuge zeichnen sich durch ihre schlanke, längliche Form und eine hohe Schneidleistung aus. Sie bestehen in der Regel aus Hartmetall oder HSS (Hochleistungsschnellstahl) und sind in verschiedenen Durchmessern, Längen und Schneidengeometrien erhältlich.
Langlochfräser finden in vielen Bereichen Anwendung:
Dank ihrer Vielseitigkeit sind Langlochfräser sowohl in CNC-gesteuerten Maschinen als auch in manuellen Fräsmaschinen einsetzbar.
Beim Kauf eines Langlochfräsers sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:
In der modernen Fertigung sind CNC-Langlochfräser besonders gefragt. Sie ermöglichen automatisierte, wiederholgenaue Bearbeitungen mit hoher Geschwindigkeit. Achten Sie hier besonders auf die Kompatibilität mit Ihrer CNC-Steuerung und die richtige Spanntechnik.