Wir haben eine umfangreiche Auswahl an Löt- und Entlötwerkzeugen auf Lager, die Lötkolben, Entlöt- und Lötstationen, Lötspitzen, Entlötdocks und Rauchabsaugungsgeräte umfassen. Sie brauchen Lot? Wir haben auch alle Verbrauchsmaterialien auf Lager, von Lötflussmittel bis hin zu Pasten und Masken von vertrauenswürdigen Herstellern wie Weller und unserer eigenen Marke RS Pro für eine hochwertige Alternative.
Was ist Löten?
Das Löten in der Elektronik erfolgt, wenn zwei oder mehr Metalloberflächen durch Aufschmelzlöten miteinander verbunden werden. Eine Metalllegierung und daher eine Lötverbindung.
Was sind die verschiedenen Lötwerkzeuge und -materialien?
Es gibt eine Auswahl an Geräten, die beim Löten verwendet werden können, um einen effektiven und sicheren Betrieb sowie das beste Ergebnis zu gewährleisten. Außerdem bieten sie Hilfe bei der Vorbereitung und Reinigung.
- Lötkolben - erhältlich mit verschiedenen Spitzen, die in der Größe, Winkel- und Temperaturbereich abhängig von der Anwendung, die Sie benötigen, variieren. Lötkolben werden in der Regel zum Löten von Transistorleitungen, Drähten oder Pads auf Leiterplatten (PCBs) verwendet.
- Lötstationen - in der Regel aus einem Lötkolben mit Ständer, einem Netzteil und einem internen Thermometer bestehen. Es gibt kleine, relativ preiswerte Versionen, für Hobbybastlern zu Hause bis hin zu großen, robusten Modellen für den Dauerbetrieb.
- Lot - die Metalllegierung, die als Verbindungsmaterial im Lötprozess verwendet wird, wird in der Regel als dünner Draht verkauft. Es ist in verschiedenen Formen, Größen und Zusammensetzungen erhältlich. Lötflussmittel können mit Lot verwendet werden, um einen besseren Durchfluss zu ermöglichen.
- Löt-Rauchabsaugungsmaschinen - Lötdämpfe enthalten Partikel, die beim Einatmen Atemprobleme verursachen können. Es ist wichtig, bei Bedarf einen Rauchabsauger zu verwenden, um Dämpfe und Rauch zu entfernen.
- Entlötdocks und Geflechte - wenn ein Fehler gemacht wurde, gibt es Werkzeuge, mit denen das Lot entfernt werden kann. Ein feines Kupferdrahtgeflecht, das als Entlötgeflecht oder Docht bezeichnet wird, wird über das Lot gelegt und erhitzt. Sobald das Lot geschmolzen ist, wird es vom Kupfergeflecht absorbiert.