Piktogramme Rollstuhlfahrer

Im Bereich der Barrierefreiheit spielen Piktogramme für Rollstuhlfahrer eine entscheidende Rolle. Diese Symbole sind nicht nur in öffentlichen Einrichtungen, sondern auch in privaten Bereichen von großer Bedeutung.

Bedeutung von Piktogrammen für Rollstuhlfahrer

Piktogramme für Rollstuhlfahrer sind speziell entwickelte Symbole, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Mobilität hinweisen. Sie sind international verständlich und helfen dabei, Barrieren abzubauen. Diese Symbole signalisieren, dass bestimmte Bereiche oder Einrichtungen für Rollstuhlfahrer zugänglich sind. Dazu gehören beispielsweise Aufzüge, Toiletten, Parkplätze und Eingänge.

Einsatzmöglichkeiten von Piktogrammen für Rollstuhlfahrer

Die Einsatzmöglichkeiten von Piktogrammen für Rollstuhlfahrer sind vielfältig. Hier sind einige der häufigsten Anwendungen:

  • Öffentliche Gebäude: In öffentlichen Gebäuden wie Rathäusern, Bibliotheken und Schulen sind Piktogramme für Rollstuhlfahrer unerlässlich. Sie weisen auf barrierefreie Zugänge, Aufzüge und Toiletten hin.
  • Verkehrsmittel: In Bussen, Bahnen und Flugzeugen sind Piktogramme für Rollstuhlfahrer wichtig, um auf spezielle Sitzplätze und Zugänge hinzuweisen.
  • Parkplätze: Behindertenparkplätze sind mit Piktogrammen gekennzeichnet, um sicherzustellen, dass sie ausschließlich von berechtigten Personen genutzt werden.
  • Freizeiteinrichtungen: In Kinos, Theatern und Sportstätten helfen Piktogramme dabei, barrierefreie Zugänge und Sitzplätze zu finden.
  • Geschäfte und Restaurants: Auch in Geschäften und Restaurants sind Piktogramme für Rollstuhlfahrer wichtig, um auf barrierefreie Eingänge und Toiletten hinzuweisen.

Vorteile von Piktogrammen für Rollstuhlfahrer

Die Verwendung von Piktogrammen für Rollstuhlfahrer bietet zahlreiche Vorteile:

  • Barrierefreiheit: Piktogramme tragen dazu bei, Barrieren abzubauen und die Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer zu verbessern. Sie erleichtern die Orientierung und sorgen dafür, dass Menschen mit eingeschränkter Mobilität die gleichen Möglichkeiten haben wie alle anderen.
  • Sicherheit: Durch klare Kennzeichnung von barrierefreien Zugängen und Einrichtungen wird die Sicherheit für Rollstuhlfahrer erhöht. Sie wissen sofort, wo sie Unterstützung finden können.
  • Inklusion: Piktogramme fördern die Inklusion, indem sie darauf hinweisen, dass Menschen mit Behinderungen willkommen sind und ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden.
  • Internationalität: Da Piktogramme international verständlich sind, erleichtern sie die Kommunikation und Orientierung auch in fremden Ländern und Kulturen.
  • Effizienz: Piktogramme ermöglichen eine schnelle und effiziente Informationsvermittlung. Sie sind leicht erkennbar und verständlich, ohne dass lange Texte gelesen werden müssen.

Zu den Schildern für Menschen mit Behinderung gehören:

  • Schilder für behindertengerechte Toiletten
  • Schilder für behindertengerechten Zugang
  • Behindertenparkplatzschilder
  • Schilder für Zugang mit dem Rollstuhl

4 Produkte angezeigt für Piktogramme Rollstuhlfahrer

Stück
CHF.59.955
RS PRO
Selbstklebend,Tast-Rückmeldung
None
Keine
Behindertengerechter Zugang
Kunststoff
Blau/Weiß
150 mm
150mm
Schild
Stück
CHF.85.533
RS PRO
Selbstklebend
-
-
Behindertengerechter Zugang
Rutschfestes PVC
Blau, Weiß
600 mm
500mm
Etikett
  • RS Best.-Nr. 242-5582
  • Herst. Teile-Nr. CFEAODI
Stück
CHF.38.105
Fulleon
-
Disabled Assistance
Englisch
Unterstützung
-
-
-
-
-
  • RS Best.-Nr. 242-5586
  • Herst. Teile-Nr. CFEASL4
Stück
CHF.229.488
Fulleon
-
Disabled Assistance
Englisch
Unterstützung
-
-
-
-
-
Ergebnisse pro Seite