Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Operationsverstärker

    Operationsverstärker, oder auch OPV genannt, sind Halbleitergeräte, die häufig in analogen elektronischen Schaltungen verwendet werden. Sie funktionieren durch Empfang eines Eingangssignals und verstärken es in ein stärkeres Ausgangssignal. Operationsverstärker bieten einen Verstärker mit sehr hoher Spannungsverstärkung. Mehr Infos finden Sie hier Ratgeber Operationsverstärker

    Wie funktionieren Operationsverstärker?

    Operationsverstärker bieten mathematische Operationen wie Addition, Multiplikation, Differenzierung und Integration. Es handelt sich um Spannungsverstärker, die in der Regel einen Differenzialeingang und einen unsymmetrischen Ausgang aufweisen. Es gibt zwei Eingänge in einem Operationsverstärker, die als invertierende (–) und nicht invertierende (+) Eingänge bezeichnet werden. Wenn Sie die Spannung am invertierenden Eingang erhöhen, verringert sich die Ausgangsspannung. Wenn Sie alternativ die Spannung zum nicht invertierenden Eingang erhöhen, steigt die Ausgangsspannung. Wenn an beiden Eingängen eine gleiche Spannung anliegt, ändert sich der Ausgang nicht.

    Wo werden Operationsverstärker eingesetzt?

    Operationsverstärker haben eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten in elektronischen Schaltungen.

    Klassifizierung von Operationsverstärkern

    Es gibt vier Möglichkeiten, Operationsverstärker zu klassifizieren:

    • Spannungsverstärker nehmen eine Spannung auf und erzeugen eine Spannung am Ausgang.
    • Stromverstärker erhalten einen Stromeingang und erzeugen einen Stromausgang.
    • Transkonduktanz-Verstärker wandeln einen Spannungseingang in einen Stromausgang um.
    • Transwiderstandsverstärker wandeln einen Stromeingang um und erzeugen einen Spannungsausgang.

    Hier sind einige Beispiele, wie OPVs verwendet werden:

    • Oszillatoren und Signalformgeneratoren
    • Audio- und Videofrequenz-Vorverstärker und -puffer
    • Integratoren
    • Komparatoren
    • Analog-Digital (ADC) und Digital-Analog (DAC) Wandler
    • Spannungsklemmen
    • Analoge Taschenrechner
    • Filter
    • Differenzierer
    • Präzisionsgleichrichter
    • Lineare Spannungsregler
    • Stromregler
    • Präzisionsgleichrichter
    • Präzisionsspitzenwertdetektoren

    Was ist ein Differenzverstärker?

    Operationsverstärker werden häufig als Differenzverstärker bzw. Subtrahierer bezeichnet, Ein deutliches Merkmal eines Differenzverstärkers ist seine Fähigkeit, unerwünschte Gleichtaktsignale zu entfernen, diesen Vorgang nennt man Gleichtaktunterdrückung (CMR). Im Gegensatz zu den meisten Verstärkertypen sind Differenzverstärker typischerweise in der Lage, Spannungen jenseits der Versorgungsschienen zu messen, und werden in Anwendungen eingesetzt, in denen große Gleich- oder Wechselspannungen im Gleichtakt vorhanden sind. Sie sind hervorragend einsetzbar für die Überwachung von Strom- und Spannung.

    Darum RS

    Innovation ist das Herzstück von RS - seit 1937 in unserer DNA. Von unserer Führungsrolle im digitalen Bereich bis hin zu unseren Investitionen in neue Produkte und Kundenlösungen - wir suchen ständig nach neuen Wegen, um Innovationen in die Technik zu bringen und Erstaunliches zu ermöglichen.

    4769 Produkte angezeigt für Operationsverstärker

    • RS Best.-Nr. 698-9041
    • Herst. Teile-Nr. MCP6001T-I/OT
    Stück
    CHF.0.315
    Microchip
    Universal
    SMD
    Single
    SOT-23
    3 V, 5 V
    -
    1
    >11 dB
    5
    1MHz
    0.6V/µs
    -
    -
    +85 °C
    -40 °C
    28nV/√Hz
    -
    -
    -
    -
    Rail-to-Rail In/Out
    Stück (In einer VPE à 10)
    CHF.0.515
    Texas Instruments
    -
    SMD
    Dual
    SOIC
    -
    ±12 V, ±15 V, ±5 V, ±9 V
    2
    106 dB
    8
    3MHz
    13V/µs
    -
    -
    +70 °C
    0 °C
    18nV/√Hz
    -
    -
    -
    -
    Nein
    Stück (In einer VPE à 5)
    CHF.0.777
    STMicroelectronics
    Operationsverstärker
    SMD
    Single
    TSSOP
    2,7→ 12 V
    -
    4
    200 V/mV
    14
    4MHz
    1.3V/µs
    Rail-to-Rail
    1 kHz
    +125 °C
    –40 °C
    9nV/√Hz
    80 mA
    -
    12 V
    0.9mV
    Rail-to-Rail Ausgang
    Stück (in Stange(n))
    CHF.1.659
    Texas Instruments
    Präzision
    THT
    Single
    PDIP
    2,7 16 V
    -
    1
    110 dB
    8
    3MHz
    2.4V/µs
    -
    21 kHz
    +125 °C
    -40 °C
    39nV/√Hz
    -
    -
    -
    -
    Rail-to-Rail In/Out
    Stück (Auf einer Rolle von 4000)
    CHF.0.263
    STMicroelectronics
    Low Power
    SMD
    Single
    TSSOP
    2,7 → 5,5 V
    -
    2
    100 dB
    8
    1.3MHz
    0.6V/µs
    -
    -
    +125 °C
    –40 °C
    -
    -
    -
    -
    -
    Rail-to-Rail Ausgang
    • RS Best.-Nr. 193-5542
    • Herst. Teile-Nr. MCP6V37-E/MS
    Stück (In einer VPE à 10)
    CHF.1.754
    Microchip
    -
    SMD
    Single
    SOT-23
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    • RS Best.-Nr. 145-9373
    • Herst. Teile-Nr. MCP6472-E/MS
    Stück (In einer Stange von 100)
    CHF.0.767
    Microchip
    Universal
    SMD
    Dual
    MSOP
    2 → 5,5 V
    -
    -
    115 dB
    8
    2MHz
    1.1V/µs
    -
    -
    +125 °C
    –40 °C
    27nV/√Hz
    -
    -
    -
    -
    Rail-to-Rail In/Out
    Stück (In einer VPE à 10)
    CHF.0.966
    Texas Instruments
    -
    THT
    Dual
    MDIP
    -
    ±12 V, ±15 V, ±18 V, ±9 V
    1
    106 dB
    8
    -
    70V/µs
    -
    -
    +70 °C
    0 °C
    15nV/√Hz
    -
    -
    -
    -
    Nein
    Stück (In einer VPE à 10)
    CHF.0.368
    Texas Instruments
    Präzision
    THT
    Dual, Single
    PDIP
    5 → 28 V
    ±12 V, ±15 V, ±3 V, ±5 V, ±9 V
    2
    100 dB
    8
    700kHz
    0.3V/µs
    -
    -
    +70 °C
    0 °C
    40nV/√Hz
    -
    -
    -
    -
    Nein
    • RS Best.-Nr. 177-3368P
    • Herst. Teile-Nr. MCP6042T-I/MS
    Stück (auf Rolle)
    CHF.1.071
    Microchip
    CMOS
    SMD
    Single
    MSOP
    -
    -
    2
    115 dB
    8
    14kHz
    3V/ms
    Rail-to-Rail
    -
    +85 °C
    –40 °C
    170nV/√Hz
    ±30 mA
    -
    6 V
    ±3mV
    -
    Stück (In einer Stange von 48)
    CHF.0.819
    Texas Instruments
    Transkonduktanz
    SMD
    Dual, Single
    SOIC
    3 → 28 V
    ±12 V, ±15 V, ±9 V
    2
    -
    16
    2MHz
    50V/µs
    -
    -
    +70 °C
    0 °C
    -
    -
    -
    -
    -
    Nein
    Stück
    CHF.1.092
    Texas Instruments
    -
    THT
    Dual
    PDIP
    -
    ±15V
    2
    100 dB
    8
    10MHz
    9V/µs
    -
    -
    +70 °C
    0 °C
    5nV/√Hz
    -
    -
    -
    -
    Nein
    • RS Best.-Nr. 177-2865
    • Herst. Teile-Nr. MCP6004T-E/ST
    Stück (Auf einer Rolle von 2500)
    CHF.0.452
    Microchip
    Universal
    SMD
    Single
    TSSOP
    -
    -
    4
    112 dB
    14
    1MHz
    0.6V/µs
    Rail-to-Rail
    -
    +125 °C
    –40 °C
    28nV/√Hz
    ±30 mA
    -
    6 V
    ±4.5mV
    -
    Stück (In einer VPE à 5)
    CHF.1.911
    Microchip
    Präzision
    THT
    Single
    PDIP
    3 V, 5 V
    -
    2
    110 dB
    8
    10MHz
    7V/µs
    -
    -
    +85 °C
    -40 °C
    8.7nV/√Hz
    -
    -
    -
    -
    Rail-to-Rail In/Out
    Stück (auf Rolle)
    CHF.0.861
    STMicroelectronics
    High-Speed
    SMD
    Single
    MSOP
    3 V, 5 V
    -
    2
    91 dB
    8
    20MHz
    10V/µs
    -
    -
    +125 °C
    -40 °C
    21nV/√Hz
    -
    -
    -
    -
    Rail-to-Rail In/Out
    • RS Best.-Nr. 197-7315P
    • Herst. Teile-Nr. LM6172IM/NOPB
    Stück (in Stange(n))
    CHF.8.106
    Texas Instruments
    -
    -
    Dual
    SOIC
    36 V
    -
    2
    -
    8
    100MHz
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Nein
    Stück (In einer VPE à 5)
    CHF.4.421
    Renesas Electronics
    -
    THT
    Dual, Single
    PDIP
    6 → 15 V
    ±3 V, ±5 V
    1
    100 dB
    8
    -
    30V/µs
    -
    -
    +125 °C
    –55 °C
    -
    -
    -
    -
    -
    Nein
    Stück
    CHF.2.394
    Texas Instruments
    Präzision
    THT
    Dual, Single
    PDIP
    3 V, 5 V
    -
    2
    109 dB
    8
    6.4MHz
    1.6V/µs
    -
    -
    +70 °C
    0 °C
    14nV/√Hz
    -
    -
    -
    -
    Rail-to-Rail In/Out
    Stück (In einer VPE à 5)
    CHF.3.633
    Microchip
    Precision, Zero Drift
    SMD
    Single
    DFN
    1,8 → 5,5 V
    -
    2
    156 dB
    8
    1.3MHz
    0.5V/µs
    -
    100 kHz
    +125 °C
    -40 °C
    120nV/√Hz
    -
    -
    -
    -
    Rail-to-Rail In/Out
    Stück (In einer VPE à 25)
    CHF.0.263
    STMicroelectronics
    Rauscharm
    SMD
    Dual
    SOIC
    -
    ±18V
    2
    106 dB
    8
    4MHz
    16V/µs
    -
    100 kHz
    +105 °C
    -40 °C
    15nV/√Hz
    -
    -
    -
    -
    Nein
    Ergebnisse pro Seite