Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Firewire-Kabel

    FireWire-Kabel, auch bekannt unter der technischen Bezeichnung IEEE 1394, sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der digitalen Datenübertragung. Besonders in der professionellen Video- und Audiotechnik sowie bei älteren Apple-Geräten erfreuen sie sich großer Beliebtheit.

    FireWire ist eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle zur seriellen Datenübertragung, die ursprünglich von Apple entwickelt wurde. Sie ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen digitalen Geräten wie Camcordern, externen Festplatten, Audiointerfaces und Computern. FireWire-Kabel gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter:

    • FireWire 400 (IEEE 1394a) – mit 4- oder 6-poligem Anschluss, Datenrate bis zu 400 Mbit/s
    • FireWire 800 (IEEE 1394b) – mit 9-poligem Anschluss, Datenrate bis zu 800 Mbit/s

    Vorteile von FireWire-Kabeln

    Obwohl USB mittlerweile weiter verbreitet ist, bietet FireWire einige entscheidende Vorteile:

    • Konstante Datenübertragungsrate: Ideal für Audio- und Videoanwendungen, bei denen eine stabile Verbindung entscheidend ist.
    • Peer-to-Peer-Kommunikation: Geräte können direkt miteinander kommunizieren, ohne dass ein Computer dazwischen geschaltet werden muss.
    • Hot-Plugging: Geräte können im laufenden Betrieb angeschlossen und entfernt werden.
    • Stromversorgung über das Kabel: Viele FireWire-Kabel liefern gleichzeitig Strom, was zusätzliche Netzteile überflüssig macht.

    Typische Einsatzbereiche

    FireWire-Kabel werden vor allem in folgenden Bereichen eingesetzt:

    • Videobearbeitung: Verbindung von DV- oder HDV-Camcordern mit Schnittsystemen.
    • Audioproduktion: Anschluss von Audiointerfaces an Computer für latenzfreie Aufnahmen.
    • Datensicherung: Übertragung großer Datenmengen auf externe FireWire-Festplatten.
    • Apple-Umgebungen: Besonders ältere Macs verfügen über FireWire-Anschlüsse und nutzen diese für Target Disk Mode oder Time Machine Backups.

    Worauf sollte man beim Kauf achten?

    Beim Kauf eines FireWire-Kabels sollten Sie folgende Punkte beachten:

    • Kompatibilität: Achten Sie auf den richtigen Steckertyp (4-, 6- oder 9-polig).
    • Kabellänge: Je nach Einsatzort kann ein längeres Kabel sinnvoll sein – beachten Sie jedoch mögliche Signalverluste.
    • Qualität: Hochwertige Kabel mit guter Abschirmung sorgen für eine stabile Verbindung und lange Lebensdauer.
    • Zertifizierung: Achten Sie auf Markenprodukte oder zertifizierte Kabel, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

    FireWire heute – noch relevant?

    Obwohl FireWire in modernen Geräten zunehmend durch USB-C und Thunderbolt ersetzt wird, bleibt es in bestimmten Nischenanwendungen unverzichtbar. Viele professionelle Studios und Medienproduktionen setzen weiterhin auf FireWire, da es sich als äußerst zuverlässig erwiesen hat. Zudem gibt es Adapterlösungen, um FireWire-Geräte auch an neuere Computer anzuschließen.

    Arten von Firewirekabeln

    Die gängigsten Arten von konfektionierten Firewirekabeln sind: Konfektionierte Beta-Stifte, mit einer ähnlichen Anzahl von Stiften an jedem Steckerende. Konfektionierte bilinguale Stifte, mit einer unterschiedlichen Anzahl von Stiften an jedem Steckerende.

    5 Produkte angezeigt für Firewire-Kabel

    Stück
    CHF.35.522
    RS PRO
    Firewire
    Firewire
    Stecker
    Stecker
    2m
    Grau
    Stück
    CHF.17.021
    StarTech.com
    Firewire
    Firewire
    Stecker
    Stecker
    1.8m
    Schwarz
    Stück
    CHF.33.548
    L-Com
    6-polig, Stiftleiste
    6-polig, Stiftleiste
    Stecker
    Stecker
    2m
    Grau
    Stück
    CHF.25.767
    L-Com
    6-polig, Stiftleiste
    6-polig, Stiftleiste
    Stecker
    Stecker
    500mm
    Grau
    Stück
    CHF.42.63
    L-Com
    6-polig, Stiftleiste
    6-polig, Stiftleiste
    Stecker
    Stecker
    3m
    Grau
    Ergebnisse pro Seite