Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Gleitbuchsen

    Gleitbuchsen, auch als Gleitlager bekannt, sind unverzichtbare Komponenten in zahlreichen industriellen Anwendungen, in denen reibungsarme, kosteneffiziente und langlebige Bewegungen erforderlich sind. Sie spielen eine wesentliche Rolle in der Maschinentechnik und vielen anderen Bereichen, in denen bewegliche Teile aufeinander treffen und Kräfte übertragen werden. Die Wahl der richtigen Gleitbuchse kann die Leistung und Lebensdauer von Maschinen erheblich beeinflussen, da sie für eine gleichmäßige und präzise Bewegung sorgt und gleichzeitig den Verschleiß minimiert.

    Was sind Gleitbuchsen?

    Gleitbuchsen sind Lager, die aus einem Material bestehen, das einen niedrigen Reibungskoeffizienten aufweist und somit reibungsarme Bewegungen ermöglicht. Sie kommen vor allem in rotierenden und hin- und hergehenden Bewegungen zum Einsatz, bei denen Gleitreibung auftritt. Im Gegensatz zu Wälzlagern, die Kugeln oder Rollen verwenden, um die Reibung zu verringern, setzen Gleitlager auf eine direkte Berührung zwischen dem Lager und der Welle. Diese einfache, aber effektive Bauweise hat sich in vielen industriellen Anwendungen als vorteilhaft erwiesen.

    Anwendungsbereiche von Gleitbuchsen

    Gleitbuchsen werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, die von kleinen Präzisionsgeräten bis hin zu großen Industrieanlagen reichen. Dazu gehören:

    • Automobilindustrie: Gleitbuchsen finden in Fahrzeugen in Bereichen wie dem Fahrwerk, der Lenkung und dem Getriebe Verwendung, wo sie Bewegungen dämpfen und präzisieren.
    • Maschinenbau: In Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen werden Gleitbuchsen eingesetzt, um mechanische Teile zu stützen und Bewegungen effizient zu führen.
    • Medizintechnik: Präzise Bewegungen sind in medizinischen Geräten von entscheidender Bedeutung. Gleitbuchsen bieten hier die nötige Reibungsminimierung und Präzision.
    • Landmaschinen und Baugeräte: In rauen Umgebungen, in denen hohe Belastungen auftreten, sorgen Gleitbuchsen für zuverlässige und langlebige Bewegungen von Anbaugeräten und anderen beweglichen Teilen.

    Materialien für Gleitbuchsen

    Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit einer Gleitbuchse. Es gibt eine Vielzahl von Materialien, die je nach Anwendungsbereich unterschiedliche Vorteile bieten:

    • Metallische Gleitbuchsen: Gleitlager aus Bronze, Messing oder Stahl bieten hohe Festigkeit und Haltbarkeit, eignen sich jedoch eher für Anwendungen mit höherer Belastung und geringeren Drehzahlen.
    • Kunststoff-Gleitbuchsen: Diese bieten eine hervorragende Chemikalienbeständigkeit und eignen sich gut für Anwendungen, in denen kein Schmiermittel verwendet werden kann oder sollte. Kunststoffbuchsen sind leicht, korrosionsbeständig und wartungsfrei.
    • Verbundwerkstoffe: Gleitbuchsen aus Verbundwerkstoffen bestehen aus einer Kombination von Materialien, die sowohl Festigkeit als auch eine reibungsarme Oberfläche bieten. Diese Lager sind häufig mit einem selbstschmierenden Polymer beschichtet, was den Wartungsaufwand erheblich reduziert.

    Vorteile von Gleitbuchsen

    Gleitbuchsen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer beliebten Wahl in vielen Branchen machen:

    • Kosteneffizienz: Gleitbuchsen sind in der Regel günstiger als Wälzlager, da sie eine einfachere Bauweise haben und keine komplexen Teile wie Kugeln oder Rollen benötigen.
    • Wartungsfreiheit: Viele moderne Gleitbuchsen, insbesondere solche aus Kunststoff oder Verbundwerkstoffen, sind selbstschmierend und erfordern nur minimale Wartung, was die Betriebskosten reduziert und Ausfallzeiten minimiert.
    • Langlebigkeit: Gleitbuchsen sind besonders widerstandsfähig gegenüber Verschleiß, insbesondere in Anwendungen, in denen Schmutz, Staub oder Chemikalien vorhanden sind.
    • Geräuschlosigkeit: Im Vergleich zu anderen Lagertypen laufen Gleitbuchsen sehr leise, da keine metallischen Kontaktflächen in Form von Kugeln oder Rollen vorhanden sind, die Geräusche verursachen könnten.
    • Platzsparend: Aufgrund ihrer einfachen Konstruktion sind Gleitbuchsen oft kleiner und leichter als Wälzlager, was besonders in kompakten Anwendungen von Vorteil ist.

    Die Wahl der richtigen Gleitbuchse

    Die richtige Auswahl einer Gleitbuchse hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Anwendung, die Belastungen, die Betriebsbedingungen und die Umgebungsfaktoren. Bei Anwendungen, die hohen Belastungen oder extremen Temperaturen ausgesetzt sind, können metallische oder Verbundgleitbuchsen die beste Wahl sein. Für Anwendungen in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie, in denen Sauberkeit und Schmiermittelfreiheit wichtig sind, sind Kunststoffbuchsen die bevorzugte Lösung.

    Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl der richtigen Gleitbuchse ist die Geschwindigkeit der Bewegung. Bei sehr schnellen Bewegungen kann die Reibung in einem Gleitlager zu erhöhtem Verschleiß führen. In solchen Fällen könnte es sinnvoll sein, auf Wälzlager oder andere Lagerarten zurückzugreifen.

    23 Produkte angezeigt für Gleitbuchsen

    1 Beutel mit 5 Stück
    CHF.13.22
    RS PRO
    4mm
    6mm
    Bronze
    9mm
    1 Beutel mit 5 Stück
    CHF.14.133
    RS PRO
    5mm
    8mm
    Bronze
    12mm
    1 Beutel mit 5 Stück
    CHF.12.527
    RS PRO
    3mm
    5mm
    Bronze
    7mm
    1 Beutel mit 5 Stück
    CHF.14.364
    RS PRO
    5mm
    8mm
    Bronze
    14mm
    1 Beutel mit 5 Stück
    CHF.13.682
    RS PRO
    4mm
    6mm
    Bronze
    12mm
    1 Beutel mit 5 Stück
    CHF.12.747
    RS PRO
    3mm
    6mm
    Bronze
    8mm
    Stück
    CHF.119.186
    Paulstra Hutchinson
    10mm
    28mm
    Elastomer
    27mm
    • RS Best.-Nr. 464-929
    • Herst. Teile-Nr. PWM 708050
    Stück
    CHF.143.231
    SKF
    70mm
    80mm
    Faserverbund
    50mm
    • RS Best.-Nr. 720-3379
    • Herst. Teile-Nr. FBNS1225.5054
    1 Packung mit 4 Stück
    CHF.22.47
    FIBET
    12mm
    25mm
    Naturkautschuk, Stahl
    54mm
    • RS Best.-Nr. 463-609
    • Herst. Teile-Nr. PWM 455360
    Stück
    CHF.124.52
    SKF
    45mm
    53mm
    Faserverbund
    60mm
    • RS Best.-Nr. 464-925
    • Herst. Teile-Nr. PWM 253020
    Stück
    CHF.85.869
    SKF
    25mm
    30mm
    Faserverbund
    20mm
    • RS Best.-Nr. 463-547
    • Herst. Teile-Nr. PWM 202430
    Stück
    CHF.81.785
    SKF
    20mm
    24mm
    Faserverbund
    30mm
    Stück
    CHF.59.105
    Paulstra Hutchinson
    10mm
    22mm
    Elastomer
    30mm
    • RS Best.-Nr. 463-548
    • Herst. Teile-Nr. PWM 404840
    Stück
    CHF.79.38
    SKF
    40mm
    48mm
    Faserverbund
    40mm
    • RS Best.-Nr. 463-550
    • Herst. Teile-Nr. PWM 809060
    Stück
    CHF.176.957
    SKF
    80mm
    90mm
    Faserverbund
    60mm
    • RS Best.-Nr. 463-608
    • Herst. Teile-Nr. PWM 354130
    Stück
    CHF.83.412
    SKF
    35mm
    41mm
    Faserverbund
    30mm
    • RS Best.-Nr. 463-607
    • Herst. Teile-Nr. PWM 202420
    Stück
    CHF.63.011
    SKF
    20mm
    24mm
    Faserverbund
    20mm
    • RS Best.-Nr. 464-926
    • Herst. Teile-Nr. PWM 455340
    Stück
    CHF.88.893
    SKF
    45mm
    53mm
    Faserverbund
    40mm
    • RS Best.-Nr. 464-116
    • Herst. Teile-Nr. PWM 9010580
    Stück
    CHF.305.204
    SKF
    90mm
    105mm
    Faserverbund
    80mm
    • RS Best.-Nr. 464-115
    • Herst. Teile-Nr. PWM 607060
    Stück
    CHF.174.311
    SKF
    60mm
    70mm
    Faserverbund
    60mm
    Ergebnisse pro Seite