Heizplatten-Rührer und Magnetrührer sind unverzichtbare Geräte, wenn es um das gleichmäßige Erhitzen und Mischen von Flüssigkeiten geht. Sie bieten eine zuverlässige, platzsparende und benutzerfreundliche Lösung für vielfältige Anwendungen in Chemie, Biologie, Pharmazie und Industrie
Ein Magnetrührer ist ein Laborgerät, das mithilfe eines magnetischen Rührstäbchens Flüssigkeiten in einem Gefäß durch rotierende Magnetfelder vermischt. Das Rührstäbchen, meist aus PTFE (Teflon), wird in das Gefäß gegeben und durch ein rotierendes Magnetfeld unter dem Gefäß in Bewegung versetzt. Diese Technik ermöglicht eine kontaktlose, leise und kontaminationsfreie Durchmischung.
Vorteile von Magnetrührern:
Ein Heizplatten-Rührer kombiniert die Funktionen eines Magnetrührers mit einer integrierten Heizplatte. So können Flüssigkeiten nicht nur gerührt, sondern gleichzeitig auch auf eine gewünschte Temperatur erhitzt werden. Diese Kombination ist besonders nützlich bei chemischen Reaktionen, die eine konstante Temperatur benötigen.
Typische Einsatzbereiche:
Beim Kauf eines Heizplatten-Rührers oder Magnetrührers sollten folgende Kriterien berücksichtigt werden:
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Hersteller, die hochwertige Magnetrührer und Heizplatten-Rührer anbieten. Zu den bekanntesten zählen:
Heizplatten-Rührer und Magnetrührer sind essenzielle Werkzeuge für präzises und effizientes Arbeiten im Labor. Während Magnetrührer ideal für einfache Mischaufgaben sind, bieten Heizplatten-Rührer zusätzliche Flexibilität durch die integrierte Heizfunktion. Die Wahl des richtigen Geräts hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Bei RS finden sie Produkte mit hoher Qualität, Sicherheitsmerkmale und Benutzerfreundlichkeit – so stellen Sie sicher, dass Ihre Laborprozesse reibungslos und zuverlässig ablaufen.