Heizungsventile und Heizkörperthermostate

Heizungsventile und Heizkörperthermostate sind wichtige Komponenten in einer Heizungsanlage, die dazu dienen, die Raumtemperatur zu regeln und den Energieverbrauch zu optimieren.

Thermostatische Heizkörperventile oder TRVs werden in Heizungsanlagen eingesetzt, um den Warmwasserdurchfluss zu einem Heizkörper zu ändern. Dies ermöglicht es dem Benutzer, die Temperatur eines bestimmten Raumes unabhängig von der Einstellung des Kessels oder eines beliebigen Temperaturregelventils vor diesem Heizkörper zu regeln.Die Heizkörperventile sind selbstregelnd und haben typischerweise eine maximal voreingestellte Temperatur. Indem sie einen Raum nur bei Bedarf heizen, können TRVs die Heizkosten senken und verhindern, dass Energie verschwendet wird.

Heizkörperthermostate sind eine weitere Schlüsselkomponente, wenn es um die Optimierung der Heizungsanlage geht. Diese intelligenten Regler ermöglichen es, Heizzonen individuell zu steuern und unnötiges Heizen in ungenutzten Räumen zu vermeiden. Durch programmierbare Zeitpläne und smarte Sensoren passen sich moderne Heizkörperthermostate automatisch an die Bedürfnisse der Bewohner an und sorgen so für maximalen Komfort bei minimalen Kosten.

Wie funktionieren Thermostatische Heizkörperventile?

Der Thermostatkopf eines Thermostatische Heizkörperventile weist einen Sensor auf, der ein Wachs oder ähnliches Material enthält, das sich bei steigenden Temperaturen ausdehnt und sich beim Kühlen zusammenzieht. Dieser Sensor wiederum betätigt ein Ventil, das den Durchfluss des durch ihn strömenden Warmwassers regelt. Bei Erreichen einer wärmeren Temperatur wird der Durchfluss eingeschränkt. Auf diese Weise kann das Thermostatventil einen Raum konstant erwärmen.

Anwendungen

Thermostatische Heizkörperventile haben normalerweise eine manuelle Einstellung, so dass Sie sie auf die gewünschte Betriebstemperatur einstellen können, die dem Raum, in dem sich der Heizkörper oder der Handtuchwärmer befindet, entspricht. Die Einstellungen reichen in der Regel vom einfachen Frostschutz bis hin zur Behaglichkeit des Schlafzimmers. Um in gewerblichen oder häuslichen Bereichen eine optimale Temperatur zu halten, sind thermostatische Heizkörperventile unerlässlich.

Wo kann man ein thermostatisches Heizkörperventil installieren?

Ein thermostatisches Heizkörperventil ist in der Rohrleitung installiert, die vom Kessel zum Heizkörper führt. Da sie auf der Erfassung der Raumtemperatur beruhen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Thermostatische Heizkörperventile nicht verdeckt oder isoliert sind. Wenn das TRV beispielsweise mit Vorhängen bedeckt ist, kann sein Sensor die Raumtemperatur als wärmer empfinden, als sie tatsächlich ist und kann dazu führen, dass der Raum nicht wie gewünscht erwärmt wird.

Welche Art von thermostatischem Heizkörperventil passt am besten?

Die RS-Serie umfasst gerade und rechtwinklige TRV-Fittings, in Messing oder verchromtem Messing, um Ihre Rohrleitungen entsprechend anzupassen. Es gibt auch Kits, die mit Sperrschutzventilen geliefert werden. Abschirmungen sind ein zusätzliches Ventil, das normalerweise am Rücklauf angebracht wird und so eingestellt werden kann, dass die Durchflussmenge des Warmwassers erhöht oder verringert wird. Dies hilft, den Heizkörper „auszugleichen“ und stellt sicher, dass er so effizient wie möglich arbeitet.

22 Produkte angezeigt für Heizungsventile und Heizkörperthermostate

Stück
CHF.12.422
RS PRO
15 mm Außengewinde
1/2" Außengewinde
Messing
Winkel
10 bar
15mm
1/2Zoll
-
-
-
-
Stück
CHF.14.574
RS PRO
BSP3/8, Innengewinde
BSP3/8, Innengewinde
Messing
Manuell
10 bar
3/8Zoll
3/8Zoll
-
-
BSP
BSP
  • RS Best.-Nr. 127-564
  • Herst. Teile-Nr. 179678 CHVZ-01/04
Stück
CHF.49.203
Eaton
-
-
-
Thermostatisch
-
-
-
-
-
-
-
Stück
CHF.23.289
Siemens
Rp1/2, Außengewinde
Rp1/2, Innengewinde
Messing
Winkel
10 bar
1/2Zoll
1/2Zoll
'+120°C
'+1°C
BSPT
BSPT
  • RS Best.-Nr. 282-5282
  • Herst. Teile-Nr. STA161.65L10 / S55174-A214
Stück
CHF.113.778
Siemens
-
-
-
Thermostatisch
-
-
-
'+50°C
0°C
-
-
Stück
CHF.33.317
Altecnic
BSP1/2
BSP1/2
Messing
Winkel
10 bar
1/2Zoll
1/2Zoll
+28°C
0°C
BSP
BSP
Stück
CHF.20.811
Siemens
Rp1/2, Außengewinde
Rp1/2, Innengewinde
Messing
Axial
10 bar
1/2Zoll
1/2Zoll
'+120°C
'+1°C
BSPT
BSPT
Stück
CHF.18.302
Siemens
M30 x 1,5 Kopf
-
-
Thermostatisch
-
-
-
'+40°C
'+1°C
-
-
  • RS Best.-Nr. 287-8797
  • Herst. Teile-Nr. VEN115 / BPZ:VEN115
Stück
CHF.26.345
Siemens
-
-
Messing vernickelt
Winkel
0,6 bar
1/2Zoll
-
-
-
-
-
  • RS Best.-Nr. 287-8796
  • Herst. Teile-Nr. VEN110 / BPZ:VEN110
Stück
CHF.23.195
Siemens
-
-
Messing vernickelt
Winkel
0,6 bar
3/8Zoll
-
-
-
-
-
  • RS Best.-Nr. 287-8799
  • Herst. Teile-Nr. VEN120 / BPZ:VEN120
Stück
CHF.38.819
Siemens
-
-
Messing vernickelt
Winkel
0,6 bar
3/4Zoll
-
-
-
-
-
Stück
CHF.16.905
Pegler Yorkshire
15 mm Quetschanschluss
BSP1/2
Messing verchromt
Winkel
10 bar
15mm
1/2Zoll
-
-
-
BSP
Stück
CHF.45.864
Drayton
BSP1/2
BSP1/2
Messing verchromt
Winkel
10 bar
15mm, 1/2Zoll
15mm, 1/2Zoll
+30°C
+10°C
BSP
BSP
  • RS Best.-Nr. 287-8800
  • Herst. Teile-Nr. VUN210 / BPZ:VUN210
Stück
CHF.24.843
Siemens
-
-
Messing vernickelt
Winkel
0,6 bar
3/8Zoll
-
-
-
-
-
  • RS Best.-Nr. 245-188
  • Herst. Teile-Nr. SSA955 / BPZ:SSA955
Stück
CHF.246.687
Siemens
-
-
Kunststoff
-
100 kPa
-
-
-
-
-
-
Stück
CHF.18.302
Siemens
R3/8, Außengewinde
Rp3/8, Innengewinde
Messing
Axial
10 bar
3/8Zoll
3/8Zoll
'+120°C
'+1°C
BSPT
BSPT
Stück
CHF.31.049
Pegler Yorkshire
15 mm Quetschanschluss
BSP1/2
Messing verchromt
Winkel
10 bar
15mm
1/2Zoll
-
-
-
BSP
Stück
CHF.31.049
Pegler Yorkshire
15 mm Quetschanschluss
BSP1/2
Messing verchromt
Winkel
10 bar
15mm
1/2Zoll
-
-
-
BSP
Stück
CHF.18.302
Siemens
M30 x 1,5 Kopf
-
-
Thermostatisch
-
-
-
'+40°C
'+1°C
-
-
Stück
CHF.16.905
Pegler Yorkshire
15 mm Quetschanschluss
BSP1/2
Messing verchromt
Winkel
10 bar
15mm
1/2Zoll
-
-
-
BSP
Ergebnisse pro Seite