Mikroschalterkappen und -abdeckungen

Mikroschalterkappen sind kleine, meist aus Kunststoff oder Silikon gefertigte Elemente, die auf den Betätigungsmechanismus eines Mikroschalters aufgesetzt werden. Sie dienen nicht nur der ergonomischen Bedienung, sondern auch dem Schutz vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung. Abdeckungen hingegen umschließen den gesamten Schalter oder Teile davon und bieten zusätzlichen Schutz sowie eine optische Integration in das Gerätedesign.

Vorteile von Mikroschalterkappen

  • Verbesserte Haptik: Kappen sorgen für ein angenehmes Tastgefühl und erleichtern die Bedienung, besonders bei häufigem Gebrauch.
  • Schutz vor Umwelteinflüssen: Sie verhindern das Eindringen von Schmutz, Wasser oder Chemikalien in den Schaltermechanismus.
  • Längere Lebensdauer: Durch die Schutzfunktion wird der Verschleiß des Schalters reduziert.
  • Individuelle Gestaltung: Kappen sind in verschiedenen Farben, Formen und Materialien erhältlich und können an das Design des Endprodukts angepasst werden.

Varianten und Materialien

Die Auswahl an Mikroschalterkappen und -abdeckungen ist groß. Je nach Einsatzgebiet kommen unterschiedliche Materialien zum Einsatz:

  • Kunststoff (ABS, PC): Robust und kostengünstig, ideal für Standardanwendungen.
  • Silikon: Flexibel, wasserabweisend und besonders geeignet für feuchte oder staubige Umgebungen.
  • Metall: Für industrielle Anwendungen mit hohen mechanischen Anforderungen.

Auch die Form variiert: Von flachen Kappen für platzsparende Designs bis hin zu gewölbten Varianten für bessere Bedienbarkeit mit Handschuhen.

Einsatzbereiche

Mikroschalterkappen und -abdeckungen finden sich in zahlreichen Branchen:

  • Automobilindustrie: Für Bedienelemente im Innenraum, z. B. Fensterheber oder Sitzverstellung.
  • Medizintechnik: In Geräten, die regelmäßig gereinigt oder sterilisiert werden müssen.
  • Haushaltsgeräte: Kaffeemaschinen, Mikrowellen oder Waschmaschinen.
  • Industrieanlagen: Steuerpulte, Maschinenbedienung und Sicherheitseinrichtungen.

Worauf sollte man bei der Auswahl achten?

Beim Kauf von Mikroschalterkappen und -abdeckungen sollten folgende Kriterien berücksichtigt werden:

  • Kompatibilität: Die Kappe muss exakt zum verwendeten Mikroschalter passen.
  • Materialeigenschaften: Je nach Umgebung sind unterschiedliche Anforderungen an Temperaturbeständigkeit, Chemikalienresistenz oder UV-Schutz zu beachten.
  • Design und Farbe: Für eine harmonische Integration in das Gesamtprodukt.
  • Zertifizierungen: In bestimmten Branchen sind Normen wie IP-Schutzklassen oder FDA-Zulassungen relevant.

15 Produkte angezeigt für Mikroschalterkappen und -abdeckungen

Stück
CHF.266.994
Allen Bradley
Lastklemmenabdeckungen
SMC-50 IEC-Leitung
Stück
CHF.20.57
Siemens
Anschlussklemmenabdeckung
3RW55/52 Größe 2 und 3
Stück
CHF.59.787
Allen Bradley
Lastklemmenabdeckungen
SMC-50 IEC-Leitung
Stück (In einer VPE à 5)
CHF.0.777
Omron
Anschlussklemmenabdeckung
Serie D2SW
Stück (In einer VPE à 5)
CHF.5.25
Honeywell
Anschlussklemmenabdeckung
BZ/BA-Serie
Stück
CHF.2.972
ZF
Anschlussklemmenabdeckung
Serie GP
1 Packung mit 10 Stück
CHF.1'332.114
Honeywell
Gehäuse
Großer Basis-Schalter
Stück
CHF.295.407
Allen Bradley
Schutzmodul
150 SMC Flex
Stück
CHF.27.258
Siemens
Anschlussklemmenabdeckung
3RW55/52 Größe 4
Stück (in Box)
CHF.2.972
ZF
Anschlussklemmenabdeckung
Serie GP
  • RS Best.-Nr. 179-0861
  • Herst. Teile-Nr. APB-PG
Stück
CHF.5.765
Omron
Gehäuse
Serie Z15
Stück
CHF.71.411
Allen Bradley
Lastklemmenabdeckungen
SMC-50 IEC-Leitung
Stück
CHF.12.506
Honeywell
Drucktaste
Serie V3
Stück
CHF.79.37
Allen Bradley
Lastklemmenabdeckungen
SMC-50 IEC-Leitung
  • RS Best.-Nr. 748-2799
  • Herst. Teile-Nr. AP-B
Stück
CHF.1.712
Omron
-
Serie AP
Ergebnisse pro Seite