Sicherheitsverriegelungs-Betätigungselemente sind mechanische oder elektronische Komponenten, die in Verbindung mit Sicherheitsschaltern oder -sensoren eingesetzt werden. Sie dienen dazu, bewegliche Schutzeinrichtungen wie Türen, Klappen oder Abdeckungen zuverlässig zu verriegeln oder freizugeben. Erst wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind – etwa das vollständige Schließen einer Tür – wird der Zugang zur Maschine freigegeben oder die Anlage gestartet.
Diese Elemente sind oft Teil eines umfassenden Sicherheitskonzepts, das den Anforderungen der Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) sowie der Normen EN ISO 14119 und EN ISO 13849 entspricht.
Magneten kommen in Sicherheitsverriegelungssystemen häufig zum Einsatz, insbesondere in berührungslosen Anwendungen. Magnetische Sicherheitsschalter nutzen die Kraft von Dauermagneten oder Elektromagneten, um eine sichere Verriegelung zu gewährleisten. Sie bieten den Vorteil, dass sie verschleißfrei arbeiten und auch bei starker Verschmutzung oder Vibration zuverlässig funktionieren.
Ein weiterer Vorteil magnetischer Systeme ist ihre Flexibilität: Sie lassen sich leicht in bestehende Anlagen integrieren und sind ideal für hygienisch sensible Bereiche wie die Lebensmittel- oder Pharmaindustrie.
Sicherheitsverriegelungs-Betätigungselemente und Magneten finden Anwendung in zahlreichen Branchen:
Bitte checken Sie auch die spezifischen Datenblätter, die auf der Produktseite des jeweiligen Artikels zu finden sind. Weitere Informationen finden Sie unter anderem in unserem Ratgeber zu Sicherheits-Zuhaltungen.