Tastenfelder sind Blöcke oder Felder mit einer Reihe von Tasten, die als Benutzerschnittstelle für eine Maschine dienen. Die Tasten zeigen üblicherweise Ziffern, Buchstaben oder Symbole. Numerische Tastaturen sind Miniatur-Tastaturen für die Bedienung kleiner elektronischer Geräte wie Telefone.
Ein Tastenfeld ist ein Eingabegerät, das aus mehreren Tasten besteht, die jeweils eine bestimmte Funktion auslösen. Im Gegensatz zu Touchscreens bieten Tastenfelder eine haptische Rückmeldung, was sie besonders in Umgebungen mit Handschuhpflicht oder schwierigen Lichtverhältnissen attraktiv macht. Sie sind robust, einfach zu bedienen und können individuell angepasst werden.
Einsatzbereiche von Tastenfeldern
Tastenfelder finden sich in zahlreichen Branchen und Anwendungen:
- Industrie: Maschinensteuerungen, Produktionsanlagen, SPS-Systeme
- Medizintechnik: Bedienfelder für Diagnosegeräte oder Patientenmonitore
- Öffentlicher Bereich: Fahrkartenautomaten, Zugangskontrollen, Aufzüge
- Haushalt: Mikrowellen, Waschmaschinen, Alarmanlagen
Dank ihrer Flexibilität können Tastenfelder sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen eingesetzt werden – oft mit Schutzklassen wie IP65 oder höher.
Arten von Tastenfeldern
Es gibt verschiedene Typen von Tastenfeldern, je nach Anforderungen und Einsatzgebiet:
- Folientastaturen: Flache, kostengünstige Lösung mit gedruckten Schaltkreisen – ideal für einfache Anwendungen.
- Mechanische Tastenfelder: Mit spürbarem Druckpunkt und hoher Lebensdauer – bevorzugt in industriellen Umgebungen.
- Kapazitive Tastenfelder: Berührungsempfindlich, ohne mechanische Bewegung – modern und leicht zu reinigen.
- Metalltastenfelder: Besonders robust, vandalismussicher – perfekt für den öffentlichen Raum.
Vorteile von Tastenfeldern
- Langlebigkeit: Viele Modelle sind für Millionen von Betätigungen ausgelegt.
- Individualisierbarkeit: Layout, Farben, Symbole und Beleuchtung können angepasst werden.
- Sicherheit: Tastenfelder mit PIN-Eingabe oder RFID-Integration erhöhen die Zugangskontrolle.
- Widerstandsfähigkeit: Schutz gegen Staub, Wasser, Chemikalien und mechanische Belastung.
Worauf sollte man bei der Auswahl achten?
Bei der Auswahl eines geeigneten Tastenfeldes spielen mehrere Faktoren eine Rolle:
- Umgebung: Innen oder außen? Temperaturbereiche? Feuchtigkeit?
- Bedienkomfort: Soll das Tastenfeld mit Handschuhen bedienbar sein?
- Design: Passt das Layout zur Anwendung? Sind Symbole klar erkennbar?
- Elektronik: Welche Schnittstellen werden benötigt (USB, RS232, CAN, etc.)?