Ein Schlüsselschrank ist die ideale Lösung, um viele Schlüssel sicher und übersichtlich aufzubewahren. Besonders in Unternehmen, Werkstätten, Autohäusern, Hotels oder Pflegeeinrichtungen, wo täglich mit zahlreichen Schlüsseln gearbeitet wird, ist ein Schlüsselschrank unverzichtbar. Aber auch im privaten Bereich – etwa für Ferienwohnungen, Garagen oder Gartentore – sorgt ein Schlüsselschrank für Ordnung und Sicherheit.
Was sollten Sie beim Kauf eines Tresors beachten?
Eines der ersten Dinge, die Sie prüfen sollten, ist die Brandwiderstandsdauer, damit im Brandfall Ihre Wertsachen sicher sind. Ein guter Tresor sollte mindestens eine Stunde lang feuerbeständig sein, um einem durchschnittlichen privaten oder gewerblichen Brand standzuhalten. Ein weiterer zu berücksichtigende Faktor ist die Sicherheitseinstufung Ihres Tresors, damit Sie beurteilen können, ob er für Ihre Anforderungen geeignet ist. Ein Tresor kann manchmal die Versicherungskosten senken, da er die Sicherheit im Haus erhöht und Wertgegenstände wie Schmuck schützt.
Vorteile im Überblick:
- Schutz vor Verlust und Diebstahl
- Übersichtliche Organisation durch Nummerierung oder Farbcodierung
- Zugriffskontrolle durch Schloss oder elektronisches System
- Platzsparende Wandmontage
Tresore – Schutz für Wertvolles
Ein Tresor schützt nicht nur Bargeld, sondern auch wichtige Dokumente, Datenträger, Schmuck oder persönliche Erinnerungsstücke. Je nach Sicherheitsstufe und Bauart bieten Tresore Schutz vor Einbruch, Feuer oder sogar Wasser. Für Unternehmen sind Tresore oft gesetzlich vorgeschrieben, etwa zur Aufbewahrung von Kassenbeständen oder sensiblen Unterlagen.
Typische Tresorarten:
- Möbeltresore: Kompakt und leicht in Möbel integrierbar
- Wandtresore: Unsichtbar in der Wand verbaut
- Feuerschutztresore: Schutz bei Bränden bis zu mehreren Stunden
- Hoteltresore: Komfortable Lösung für Gästezimmer
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Beim Kauf eines Schlüsselschranks oder Tresors spielen mehrere Faktoren eine Rolle:
- Sicherheitsstufe: Achten Sie auf zertifizierte Sicherheitsklassen (z. B. VdS, ECB-S, EN 1143-1).
- Größe und Kapazität: Planen Sie ausreichend Platz für zukünftige Anforderungen ein.
- Schließsystem: Mechanisches Schloss, Zahlenschloss oder elektronisches Codesystem – je nach Bedarf.
- Montage und Standort: Ein fest verankerter Tresor bietet deutlich mehr Schutz als ein frei stehender.
- Feuerschutz: Besonders bei Dokumenten und Datenträgern empfehlenswert.
Kauf von Schlüsselschränken
RS bietet eine Reihe von Schlüsselschränken und Tresoren, damit Sie alle Ihre Schlüssel/Wertgegenstände ganz bequem an einem Ort aufbewahren und sie gleichzeitig mit einem Kombinations- oder Schlüsselschloss sichern können. Wir bieten auch Notfall-Schlüsselschränke mit zerbrechlichem Glas, damit Sie im Gefahren- oder Notfall schnell und einfach Zugang zu den Schlüsseln haben.