Gelenk- und Gleitlager

Gelenklager sind Lager, die Bewegungen in mehreren Richtungen ermöglichen. Sie bestehen aus einem Innen- und einem Außenring, die durch eine Kugel oder einen Zylinder verbunden sind. Diese Konstruktion erlaubt es, Winkelbewegungen und Rotationen zu realisieren. Gelenklager werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen hohe Belastungen und Bewegungen in verschiedenen Richtungen auftreten.

Gleitlager hingegen bestehen aus zwei Gleitflächen, die gegeneinander bewegt werden. Sie sind einfacher aufgebaut als Gelenklager und kommen oft in Anwendungen zum Einsatz, bei denen eine gleichmäßige Bewegung und eine hohe Tragfähigkeit erforderlich sind. Gleitlager können aus verschiedenen Materialien wie Metall, Kunststoff oder Keramik bestehen und sind in vielen verschiedenen Formen und Größen erhältlich.

Funktionsweise von Gelenk- und Gleitlagern

Die Funktionsweise von Gelenk- und Gleitlagern basiert auf der Reduzierung der Reibung zwischen den beweglichen Teilen. Bei Gelenklagern wird dies durch die Kugel oder den Zylinder erreicht, der zwischen den Ringen rotiert. Diese Konstruktion ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Last und eine hohe Beweglichkeit.

Gleitlager hingegen nutzen die Gleitflächen, um die Reibung zu minimieren. Die Gleitflächen können mit Schmiermitteln wie Öl oder Fett behandelt werden, um die Reibung weiter zu reduzieren und die Lebensdauer des Lagers zu verlängern. In einigen Fällen werden auch selbstschmierende Materialien verwendet, die keine zusätzliche Schmierung erfordern.

Anwendungsbereiche von Gelenk- und Gleitlagern

Gelenk- und Gleitlager finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Automobilindustrie: Gelenk- und Gleitlager werden in Fahrzeugen verwendet, um Bewegungen in der Lenkung, Federung und Antriebsstrang zu ermöglichen. Sie tragen zur Verbesserung der Fahrdynamik und des Fahrkomforts bei.
  • Maschinenbau: In Maschinen und Anlagen sorgen Gelenk- und Gleitlager für eine reibungsarme Bewegung und eine hohe Belastbarkeit. Sie kommen in Werkzeugmaschinen, Förderanlagen und Robotern zum Einsatz.
  • Luft- und Raumfahrt: In der Luft- und Raumfahrttechnik werden Gelenk- und Gleitlager verwendet, um Bewegungen in Flugzeugen und Raumfahrzeugen zu ermöglichen. Sie müssen extremen Bedingungen standhalten und eine hohe Zuverlässigkeit bieten.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Prothesen sorgen Gelenk- und Gleitlager für eine präzise und reibungsarme Bewegung. Sie tragen zur Verbesserung der Funktionalität und des Komforts der Geräte bei.

Vorteile von Gelenk- und Gleitlagern

Gelenk- und Gleitlager bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu unverzichtbaren Komponenten in der modernen Technik machen:

  • Reduzierung der Reibung: Durch die Minimierung der Reibung zwischen den beweglichen Teilen tragen Gelenk- und Gleitlager zur Verlängerung der Lebensdauer und zur Verbesserung der Effizienz von Maschinen bei.
  • Hohe Belastbarkeit: Gelenk- und Gleitlager können hohe Lasten aufnehmen und sind daher ideal für Anwendungen mit hohen Belastungen geeignet.
  • Vielseitigkeit: Dank ihrer unterschiedlichen Bauformen und Materialien können Gelenk- und Gleitlager in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
  • Wartungsfreundlichkeit: Viele Gelenk- und Gleitlager sind wartungsarm oder sogar wartungsfrei, was die Betriebskosten reduziert und die Zuverlässigkeit erhöht.

Sortiment in RS

RS verfügt über ein Sortiment an Hochleistungs-Gelenklagern mit Bohrungsgrößen von 3 mm bis 140 mm und verschiedenen Außendurchmessern von 12 mm bis 225 mm, um eine Reihe von Anforderungen an Lagerlösungen in vielen Betriebsanwendungen zu erfüllen. Wir bieten Ihnen eine breite Palette hochwertiger und preisgünstiger Produkte von führenden Herstellern wie unsere Eigenmarke RS PRO, FAG, Igus, INA und SKF an.

1979 Produkte angezeigt für Gelenk- und Gleitlager

  • RS Best.-Nr. 269-2713
  • Herst. Teile-Nr. GFM-1012-06
Stück
CHF.0.683(ohne MwSt.)
Igus
-
-
-
-
-
  • RS Best.-Nr. 237-2247
  • Herst. Teile-Nr. PCM 060806 E
Stück
CHF.1.271(ohne MwSt.)
SKF
6mm
-
8mm
-
9kN
  • RS Best.-Nr. 272-5871
  • Herst. Teile-Nr. PSM-0810-11
Stück
CHF.0.609(ohne MwSt.)
Igus
8mm
-
10mm
-
-
  • RS Best.-Nr. 272-3510
  • Herst. Teile-Nr. PSM-4044-58
Stück
CHF.5.922(ohne MwSt.)
Igus
40mm
-
44mm
-
-
  • RS Best.-Nr. 272-5384
  • Herst. Teile-Nr. P210SM-1012-12
Stück
CHF.0.609(ohne MwSt.)
Igus
10mm
-
12mm
-
-
  • RS Best.-Nr. 272-4598
  • Herst. Teile-Nr. GFM-1820-11
Stück
CHF.1.103(ohne MwSt.)
Igus
18mm
-
20mm
-
-
  • RS Best.-Nr. 272-7098
  • Herst. Teile-Nr. A181SM-3034-25
Stück
CHF.1.649(ohne MwSt.)
Igus
30mm
-
34mm
-
-
  • RS Best.-Nr. 272-4568
  • Herst. Teile-Nr. GFM-1214-09
Stück
CHF.1.019(ohne MwSt.)
Igus
12mm
-
14mm
-
-
  • RS Best.-Nr. 272-4991
  • Herst. Teile-Nr. JSM-2427-15
Stück
CHF.2.394(ohne MwSt.)
Igus
24mm
-
27mm
-
-
  • RS Best.-Nr. 272-5427
  • Herst. Teile-Nr. P210SM-2832-20
Stück
CHF.1.47(ohne MwSt.)
Igus
28mm
-
32mm
-
-
  • RS Best.-Nr. 272-7136
  • Herst. Teile-Nr. A350SM-1012-05
Stück
CHF.1.418(ohne MwSt.)
Igus
10mm
-
12mm
-
-
  • RS Best.-Nr. 272-7065
  • Herst. Teile-Nr. A181SM-0608-10
Stück
CHF.0.756(ohne MwSt.)
Igus
6mm
-
8mm
-
-
  • RS Best.-Nr. 272-5358
  • Herst. Teile-Nr. P210FM-3034-26
Stück
CHF.2.016(ohne MwSt.)
Igus
30mm
-
34mm
-
-
  • RS Best.-Nr. 272-5273
  • Herst. Teile-Nr. MSM-2530-30
Stück
CHF.1.176(ohne MwSt.)
Igus
25mm
-
30mm
-
-
  • RS Best.-Nr. 272-5901
  • Herst. Teile-Nr. PSM-1618-25
Stück
CHF.1.187(ohne MwSt.)
Igus
16mm
-
18mm
-
-
  • RS Best.-Nr. 237-2253
  • Herst. Teile-Nr. PCM 161825 E
Stück
CHF.3.528(ohne MwSt.)
SKF
16mm
-
18mm
-
100kN
  • RS Best.-Nr. 272-5377
  • Herst. Teile-Nr. P210SM-0608-10
Stück
CHF.0.431(ohne MwSt.)
Igus
6mm
-
8mm
-
-
  • RS Best.-Nr. 272-5862
  • Herst. Teile-Nr. PSM-0507-08
Stück
CHF.0.431(ohne MwSt.)
Igus
5mm
-
7mm
-
-
  • RS Best.-Nr. 269-2800
  • Herst. Teile-Nr. JFM-3539-12
Stück
CHF.0.987(ohne MwSt.)
Igus
-
-
-
-
-
  • RS Best.-Nr. 272-4870
  • Herst. Teile-Nr. JSM-0205-03
Stück
CHF.0.704(ohne MwSt.)
Igus
2mm
-
5mm
-
-
Ergebnisse pro Seite

Häufig gesucht