Lot, oder Lötzinn, ist eine schmelzbare Metalllegierung mit einem niedrigen Schmelzpunkt, die verwendet wird, um zwei Metalle mit einem höheren Schmelzpunkt dauerhaft zu verbinden. Löten ist ein in der Elektronikindustrie für Leiterplatten und elektronische Komponenten, Schmuckherstellung und Rohrleitungen in der Klempnerei gebräuchliches Verfahren, wobei der Großteil des Lötens mit einem Lötkolben durchgeführt wird. Mehr Informationen finden Sie hier -> Ratgeber zum Thema Löten
Unser Angebot an Lötdraht umfasst Produkte von Branchenführern wie Felder Lottechnik, MBO, Multicore, Weller und unsere Eigenmarke RS PRO mit einer Vielzahl von Drahtdurchmessern (von 0,2 mm bis 7 mm) und Bleigehalten (0 % bis 70 %).
Informationen zur spätesten Bestelluhrzeit für eine garantierte Lieferung am nächsten Werktag sowie zum Mindestbestellwert für eine kostenfreie Lieferung finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.
Die im Lot verwendeten Legierungen variieren je nach Hersteller und Verwendungszweck, da unterschiedliche Anwendungen unterschiedliche Materialien erfordern.
Um die Oxidation der Metalllegierung zu verhindern und eine starke elektrische Verbindung und hohe mechanische Festigkeit zu gewährleisten, enthält Lot ein Flussmittel, das aus verschiedenen Materialien hergestellt werden kann. Ein Flussmittel ist ein chemisches Mittel, das dazu beiträgt, Metalloxide zu reduzieren (oxidierte Metalle in ihren ursprünglichen Zustand zurückzubringen) und die Luft von der Verbindung abzudichten, wodurch eine weitere Oxidation verhindert wird.
Es gibt zwei Hauptarten von Flussmitteln:
Sauer/aktiv, das starke Säuren enthält und in der Klempnerei und beim Ausbessern von Metallen verwendet wird, und Kolophonium/passiv, das in der Elektronik eingesetzt wird.
