Lötstationen

Eine Lötstation besteht in der Regel aus einer Steuereinheit und einem Lötkolben, der über ein Kabel angeschlossen ist. Die Steuereinheit ermöglicht die präzise Temperaturregelung, was ein entscheidender Vorteil gegenüber einfachen Lötkolben ist. Moderne Lötstationen bieten zusätzlich digitale Anzeigen, Speicherfunktionen und Sicherheitsfeatures wie Standby-Modus oder automatische Abschaltung.

In unserem Ratgeber zu Lötstationen finden Sie mehr mehr Informationen. Hinweise zur spätesten Bestelluhrzeit für eine garantierte Lieferung am nächsten Werktag sowie zum Mindestbestellwert für eine kostenfreie Lieferung finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.

Lötstationen kaufen

Unser Sortiment enthält Qualitätsprodukte von Marken wie Metcal, Weller, Ersa, sowie RS PRO unserer hauseigenen professionellen Marke. Informationen zur spätesten Bestelluhrzeit für eine garantierte Lieferung am nächsten Werktag sowie zum Mindestbestellwert für eine kostenfreie Lieferung finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.

RS ist Ihr Ansprechpartner für das Bestandsmanagement Ihrer Lötstation mit unseren RS Inventory Solutions.

Wichtige Funktionen einer Lötstation

Beim Kauf einer Lötstation sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Leistung: Für feine Elektronikarbeiten reichen 5080 Watt. Für größere Lötstellen oder Kabelverbindungen sind 100 Watt oder mehr empfehlenswert.
  • Temperaturbereich: Ein Bereich von 150 °C bis 450 °C deckt die meisten Anwendungen ab.
  • Regelung: Digitale Temperaturregelung ist präziser als analoge.
  • Lötspitzen: Wechselbare Spitzen in verschiedenen Formen sind ein Muss.
  • Zusatzfunktionen: Standby-Modus, Schnellaufheizung, Speicherplätze für Temperaturen.

Einsatzbereiche

  • Elektronikreparaturen: Smartphones, Laptops, Platinen.
  • Modellbau: Feine Lötarbeiten an kleinen Bauteilen.
  • DIY-Projekte: Arduino, Raspberry Pi und andere Mikrocontroller.
  • Elektroinstallation: Kabelverbindungen und Steckkontakte.

Unterschiede Lötstation und Lötkolben

Der größte Vorteil einer Lötstation liegt in der kontrollierten Temperaturführung. Elektronische Bauteile sind empfindlich gegenüber Überhitzung. Mit einer Lötstation können Sie die Temperatur exakt einstellen und konstant halten. Das sorgt nicht nur für bessere Lötverbindungen, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Lötspitze und der Bauteile.

Weitere Vorteile:

  • Schnelles Aufheizen: Moderne Lötstationen erreichen in wenigen Sekunden die gewünschte Temperatur.
  • Ergonomisches Arbeiten: Leichte Lötkolben und flexible Kabel erleichtern lange Lötarbeiten.
  • Sicherheit: Viele Modelle verfügen über ESD-Schutz, um empfindliche Elektronik vor statischer Entladung zu schützen.

Erfahren Sie mehr

In unserem Ratgeber zu Lötkolben und Zubehör finden Sie hilfreiche Tipps, praktische Anleitungen und alles Wissenswertes. Bitte schauen Sie sich auch unserer informatives YouTube RS PRO Lötstation Video an.

127 Produkte angezeigt für Lötstationen

Stück
CHF.3'565.674(ohne MwSt.)
Weller
WHA 3000V
Typ F - Schutzkontakt-Stecker
Heißluft
Digitale Heißluft-Entlötstation
700W
230V
700W
50 → 550°C
550°C
1
LCD
Ja
Stück
CHF.1'839.968(ohne MwSt.)
Weller
WSF 81D8
Typ F - Schutzkontakt-Stecker
Löten
Löten
80W
230V
-
50 → 450°C
450°C
1
LED
Ja
Stück
CHF.635.24(ohne MwSt.)
Weller
WXair
Typ F - Schutzkontakt-Stecker, Typ G - UK 3-polig
Entlöten/Heißluft
Entlöten & Heißluft
70W
100 - 240V
70W
-
-
2
-
Ja
Stück
CHF.248.43(ohne MwSt.)
Ersa
RDS80
Typ C - Eurostecker
Löten
Löten
80W
230V
80W
450°C
450°C
1
Digital
Nein
Stück
CHF.370.115(ohne MwSt.)
Weller
WT 1M
-
Löten
Löten
95W
230V
-
50 → 550°C
550°C
-
LCD
-
Stück
CHF.423.14(ohne MwSt.)
Weller
WT 1 H
Typ F - Schutzkontakt-Stecker, Typ G - UK 3-polig
Löten
Löten
150W
230V
150W
550°C
450°C
1
LCD
Ja
  • RS Best.-Nr. 174-024
  • Herst. Teile-Nr. T0053368670N
Stück
CHF.3'254.591(ohne MwSt.)
Weller
T0053368670N
-
-
-
360W
230V
360W
50 - 550°C
-
-
-
-
Ergebnisse pro Seite