Gelenklager sind Lager, die Bewegungen in mehreren Richtungen ermöglichen. Sie bestehen aus einem Innen- und einem Außenring, die durch eine Kugel oder einen Zylinder verbunden sind. Diese Konstruktion erlaubt es, Winkelbewegungen und Rotationen zu realisieren. Gelenklager werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen hohe Belastungen und Bewegungen in verschiedenen Richtungen auftreten.
Gleitlager hingegen bestehen aus zwei Gleitflächen, die gegeneinander bewegt werden. Sie sind einfacher aufgebaut als Gelenklager und kommen oft in Anwendungen zum Einsatz, bei denen eine gleichmäßige Bewegung und eine hohe Tragfähigkeit erforderlich sind. Gleitlager können aus verschiedenen Materialien wie Metall, Kunststoff oder Keramik bestehen und sind in vielen verschiedenen Formen und Größen erhältlich.
Die Funktionsweise von Gelenk- und Gleitlagern basiert auf der Reduzierung der Reibung zwischen den beweglichen Teilen. Bei Gelenklagern wird dies durch die Kugel oder den Zylinder erreicht, der zwischen den Ringen rotiert. Diese Konstruktion ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Last und eine hohe Beweglichkeit.
Gleitlager hingegen nutzen die Gleitflächen, um die Reibung zu minimieren. Die Gleitflächen können mit Schmiermitteln wie Öl oder Fett behandelt werden, um die Reibung weiter zu reduzieren und die Lebensdauer des Lagers zu verlängern. In einigen Fällen werden auch selbstschmierende Materialien verwendet, die keine zusätzliche Schmierung erfordern.
Gelenk- und Gleitlager finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
Gelenk- und Gleitlager bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu unverzichtbaren Komponenten in der modernen Technik machen:
RS verfügt über ein Sortiment an Hochleistungs-Gelenklagern mit Bohrungsgrößen von 3 mm bis 140 mm und verschiedenen Außendurchmessern von 12 mm bis 225 mm, um eine Reihe von Anforderungen an Lagerlösungen in vielen Betriebsanwendungen zu erfüllen. Wir bieten Ihnen eine breite Palette hochwertiger und preisgünstiger Produkte von führenden Herstellern wie unsere Eigenmarke RS PRO, FAG, Igus, INA und SKF an.